23. Januar 2015

Weinernte 2014

Österreich : Verursacht durch die häufigen Niederschläge und die sonnenarmen Tage liegt die Weinernte 2014 mit ca 2,14 Mio hl rund 10 % unter der Ernte des Jahres 2013. Niederösterreich verbucht beim Weißwein - 1 % im Zehnjahresschnitt. Jedoch das Weinviertel hat einen Rückgang von -11% zu 2013 verzeichnet. Besonders hohe Ernterückgänge gibt es im Burgenland mit - 26% zu 2013.  ( Steiermark - 10%)
 
EU - in der EU betrug der Rückgang 9,9% im Vergleich zur Vorjahresernte.
 
Laut OIV ( Organisation Internationale de Vigne et du Vin) ist die weltweite Weinmenge mit 271 Mio hl um 6 % rückläufig. Die 10 größten Weinländer der Erde erzeugen 80% des Volumens. Den Konsum schätzt die OIV stabil bleibend bei 243 Mio hl weltweit. Damit ist auch die industrielle Erzeugung von Brandy, Essig und Wermut abgedeckt.
 
 

23. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Wünschen Ihnen und Ihren Familien Frohe Weihnachten und ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2015.

21. Oktober 2014

Herbstbilder

Sonntag 19. Oktober. Noch traumhaftes Wetterund über 20 Grad. Hier Bilder von Perchtoldsdorf, Niederösterreich.







1. Juli 2014

SALON 2014

Basierend auf den Landesprämierungen, zu denen jährlich über 7000 Weine eingereicht werden, werden in mehreren Blindverkostungen die besten Weine unabhängig ermittelt. Dadurch findet man im SALON immer wieder neue, junge Weingüter, für die der SALON oft das Sprungbrett zu weiteren Erfolgen ist. In einer Finalverkostung ermittelt die Österreich Wein Marketing (ÖWM) die höchstbewerteten Weine einzelner Kategorien – die SALON Sieger! Im Vorfeld werden jeweils auch die renommiertesten Weinmagazine, -journalisten und Sommeliers um ihre Nominierungen, die mit 40 Fixplätzen im SALON vertreten sind, gebeten. Jene Weingüter, die dabei am öftesten genannt werden, kommen als SALON Auserwählte in den SALON. Somit ergibt sich jedes Jahr ein spannender Mix im SALON Österreich Wein – dem härtesten Weinwettbewerb des Landes.







26. Juni 2014

Preisvergleichsplattformen VINOFY.NET

Plattformen wie VINOFY.NET ermöglichen es dem Kunden transparente Information zu bekommen. Preise zu vergleichen und die Vielfalt des Angebots an österreichischen und internationalen Weinen zu entdecken. VINOFY.NET ist eine einfache übersichtliche Onlineplattform. Sie führt direkt zum Produkt, macht Vergleiche möglich. Informiert über regionale Verfügbarkeit und ermöglicht online Bestellungen oder Bestellungen direkt beim Handel.
www.vinofy.net
Jetzt auch auf FACEBOOK

25. Juni 2014

VINOFY.NET Die Weinwelt im Preisvergleich

VINOFY.NET  Die Weinwelt im Preisvergleich. Ab heute gibt es die Möglichkeit, Preise von beliebten Weinen zu überprüfen und wenn gewünscht, beim anbietenden Händler zu bestellen oder abzuholen. Deshalb Bookmark von VINOFY.NET gleich am Computer abspeichern.






Intro by PineappleFX

11. Juni 2014

Vievinum

Die VIEVINUM ist Österreichs größte und bedeutendste Weinveranstaltung. Aussteller sind sowohl Winzer, als auch Weinhandelshäuser mit nationalem und internationalem Sortiment. Als Branchentreff der einflussreichsten Weinakteure liegt der Fokus der VIEVINUM auf dem Knüpfen neuer Handelskontakte und Pflegen bereits bestehender Partnerschaften.Die Vivinum findet zum 9.Mal in 16 Jahren statt. Ort : Hofburg Wien Zeit : 14-16.Juni 2014