18. März 2012
Viini Expo - Endkundentag
Das Wissen über den österr. Wein ist teilweise recht bescheiden. Nicht viele kennen österr. Weinregionen. Der Grüne Veltliner und Riesling hat aber schon ein positives Image. Immerhin waren ALLE von der Qualität der österr. Weine egal ob rot oder weiß begeistert. Der Pinot Noir von A.Reinisch hat sicherlich das beste feed back aller meine Weine bekommen. Obwohl Hirsch ( Riesling ), Nigl ( Grüner Veltliner ), gebeshuber (spaetrot klassik 10 ) und Schilhan (Sauvignon Blanc ) mit großartigen Produkten vertreten waren.
16. März 2012
ViiniExpo 2012 Helsinki
Die ViiniExpo im Messegelände von Heslinki ist die größte Wine & Spirit Messe des Landes. Die ersten zwei Tage waren dem Fachpublikum vorbehalten . Die Messe ist sehr gut besucht ,was angesichts des Eintrittspreises von 50€, ermässigt 30€ ,erstaunlich ist. Ich denke in Wien,Graz, Innsbruck wären bei diesen Preisen die Hallen leer. Heute ist der Endkundentag - bin schon gespannt...
![]() |
Presenting A.Reinisch, Hirsch, Nigl, Schilhan and spaetrot |
![]() |
Austrian Tasting 14.03 |
7. März 2012
Prowein 2012


Fast jede Weinregion der Welt ist mit eigenen Ständen vertreten. Natürlich ist die Präsenz deutscher und österr. Weingüter besonders stark.
Das Ganze komplettiert sich zu einm bunten Bild der Weinwelt mit unzähligen Möglichkeiten für Verkostungen, Fachgesprächen und Treffen von Leuten aus der Branche.
4. März 2012
"Der Gallier" Graz stellt vor : Chile - Loma Larga,Chilcas, Chocalan und Perez Cruz
Sehr guten Zuspruch fand die Vorstellung des ,Wine and Spirit Magazine ,Weingut des Jahres 2011 Loma Larga in Graz. "Der Gallier" Helmut Reischl konnte aber auch mit Cabernet Sauvignon von Chilcas, Chocalan und Perez Cruz punkten.
29. Februar 2012
Gelber Muskateller
Gelber Muskateller heißt der MUSCAT BLANC A PETITS GRAINS in Österreich. Die Rebfläche macht gerade einmal ein halbes Prozent der Gesamtfläche in Österreich aus.Einen gewissen Stellenwert hat die Traube in der Steiermark wo sie zu leichten, trockenen Weinen verarbeitet wird. Ein perfekter Aperitif. In Rust wird auch edelfauler Ausbruch aus dem Muskateller bereitet. Der Jahrgang 2011 ist besonders delikat.
17. Februar 2012
Retzer Land
Das Retzer Land liegt im Weinviertel, im Bundesland Niederösterreich, an der Grenze zu Tschechien.Die historische Stadt Znaim ist die nächste Stadt in Tschechien.Im Süden liegt die Bezirkhauptstadt Hollabrunn, im Osten erreicht man in ca. 40 Minuten die Theremenstadt Laa. Wien, Bratislava und Brünn in Tschechien sind leicht mit dem Auto oder mit dem Zug erreichbar.Die Region ist berühmt für ihre Weinkultur. Die bekannteste Weinsorte ist der Grüne Veltliner.
Das Klima ist mild, fast Mediterran und zeichnet sich durch viele Sonnentage aus, das vor allem dem Weinbau zuträglich ist.
Das Klima ist mild, fast Mediterran und zeichnet sich durch viele Sonnentage aus, das vor allem dem Weinbau zuträglich ist.
14. Februar 2012
Südsteiermark
Die Südsteiermark ist ein Weinbaugebiet mit einer Größe von ca.2000ha ,das sind weniger als 5 % der österr. Rebfläche. Bekannt ist dieses Gebiet durch seine steilen, hügeligen Lagen und der Weinstraße die hart an der Grenze zu Slowenien entlangführt. Besonders sind in diesem Gebiet auch die Rebsorten. Neben dem "reschen" säurebetonten Welschriesling gedeiht hier auch Sauvignon Blanc, Weißburgunder und Morillon (Chardonnay) prächtig und werden in einer eigenen steirischen Stilistik ausgebaut. Eine Besonderheit ist der Muskateller der hier auf eine lange Tradition zurückblicken kann.
Abonnieren
Posts (Atom)